Unser Pionierprojekt
Mit Benin verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit, welche mit einem dreijährigen Projektaufenthalt der newTree Projektleiterin Franziska Kaguembèga-Müller 1999 begann.
Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Wiederbewaldung der beiden Fliessgewässer Koutagou und Ouankou, welche aufgrund von intensiver Landwirtschaft und das Abbrennen der Felder nun ungeschützt sind und versanden oder verdunsten. Ohne den Schatten und das festigende Wurzelsystem der Bäume versickert das Wasser wesentlich rascher während der Trockenzeit, führt nicht mehr ganzjährig Wasser oder das Wasser gelangt nicht mehr bis zum Dorf. Dies sind wesentliche Einschränkungen für die Dorfbewohner, ihre Äcker und Felder
Zur Regeneration werden die Bachufer beidseitig auf einer Breite von 25 m mit Setzlingen einheimischer Baumsorten aufgeforstet. Die Aufzucht der dazu benötigen Setzlinge bildet ein weiteres Teilprojekt an Schulen, mit Bauernfamilien und als Baumschule in der eigenen Muster-Parzelle.
Die wiederaufkommende Vegetation bildet einen idealen Lebensraum für Bienen und ermöglicht den Bauern den Betrieb einer Imkerei, welche 2014 zusammen mit der Muster-Parzelle in Betrieb genommen wurde. Im Austausch mit dem Ausbildungszentrum in Ouagadougou, Burkina Faso, können nun lokale Bauern zu Imkern ausgebildet werden.
Um die junge Generation zu sensibilisieren vermitteln wir an Schulen Umweltunterricht, in dessen Rahmen die Schüler Bäume aufziehen und kleine Schulgärten betreiben.
Unsere Resultate
- Ca. 7,5 km Bachufer 25 m breit aufgeforstet, mit insgesamt 30’000 Bäumen
- 10 Baumschulen in Betrieb
- 5 Schulgärten erstellt
- Anzucht von über 30’000 Setzlingen
- Ausbildung von 7 Imkern und über 40 Baumschulisten
Unser Partner vor Ort
Unsere Projekte werden durch die lokale Partnerorganisation Jura-Afrique Benin umgesetzt. Im nördlich gelegenen Tanguieta (Region Atacara) betreiben wir einen Projektstandort mit Aktivitäten für die Wiederbewaldung und die Erschliessung neuer Einkommensquellen.
Jura-Afrique Benin beschäftigt insgesamt acht Mitarbeitende und führt diverse Projekte durch. Zwei dieser Mitarbeiter sind ausschliesslich für die Umsetzung der newTree Projekte zuständig.
Weitere Informationen über Jura-Afrique finden Sie hier.
