Franziska Kaguembèga-Müller

Vorstand

Biologin, MAS in nachhaltiger Entwicklung sowie Weiterbildung Nonprofit Management & Law

Die Biologin Franziska Kaguembèga-Müller baute von 1999 bis 2003 in Benin ein Wiederbewaldungsprojekt auf. In dieser Phase verfestigte sich ihre tiefe Überzeugung, dass intakte Ökosysteme die Grundlage bilden, damit Menschen langfristig Ernährungssicherheit und bessere Lebensbedingungen erhalten. Seither setzt sie sich mit viel Herzblut für Natur und Menschen im Sahel ein.

Im Jahr 2001 gründete sie zusammen mit anderen engagierten Personen den Verein newTree. Als Projektleiterin entwickelte und begleitete sie wirksame Programme in Benin und Burkina Faso, von welchen inzwischen mehr als 740’000 Frauen, Männer und Kinder direkt profitieren.

Von Seiten der lokalen Bauernfamilien und Frauengruppen besteht eine konstant hohe Nachfrage nach Ausbildung, Begleitung und Ausrüstung, weil sie die Wirksamkeit der eingesetzten Methoden unmittelbar erleben und langfristig selber umsetzen können.

In enger Zusammenarbeit mit Bauernfamilien im Sahel, und mit viel Flexibilität und Interesse von allen, konnte sich ein holistischer Ansatz für bessere Lebensgrundlagen entwickeln. Natürliche Regeneration der Bäume und nachhaltige Landwirtschaftssysteme mildern den Welthunger und die Folgen des Klimawandels. Bestehende Bäume werden geschont, indem Nahrung auf energieeffizienten Kochstellen zubereitet wird. Die Frauen lernen, diese selber zu bauen, und sie werden zusätzlich mit einem Mikrokreditsystem unterstützt, damit sie Einkommen generieren können. Es ist mir sehr wichtig, den Alltag der Frauen zu erleichtern und ihre Selbständigkeit zu fördern. Ausbildungen und Begleitung von Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern bilden den Grundstein unserer Projekte.