Über uns

Aktivitäten

newTree befähigt seine lokalen Partnerorganisationen mittels langjähriger strategischer Beratung und operativer Begleitung zum Aufbau und zur Entwicklung ganzheitlicher, nachhaltig wirksamer Programme. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen befähigt newTree Bauernfamilien im Sahel mittels Ausbildung und Begleitung dazu, langfristige Ernährungs- und Einkommenssicherheit aus eigener Kraft zu erzielen. Unsere Aktivitäten ermöglichen eine holistische ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung:

Natürliche Wiederbewaldung

Einzäunungen schützen vor Abholzung und Tierverbiss und ermöglichen eine natürliche und nachhaltige Regeneration des Ökosystems.

Natürliche Wiederbewaldung
Holzsparende Kochstellen

Mit dem Bau von energieeffizienten Kochstellen sparen die Frauen 60 % Brennholz und entlasten so die Natur, das Klima und sich selbst.

Holzsparende Kochstellen
Nachhaltige Landwirtschaft

Agrarökologische, nachhaltige Landwirtschaftsmethoden stellen den Wasserhaushalt und die Bodenfruchtbarkeit wieder her - aus Ödland werden fruchtbare Felder.

Nachhaltige Landwirtschaft
Einkommensquellen

Durch Ausbildungen, Grundausrüstung, Verarbeitungsstätten und Vertriebskanäle entstehen Einkommensquellen, als Alternative zum Brennholzverkauf.

Einkommensquellen

Vision und Werte

Unsere Vision

Bauernfamilien im Sahel erreichen nachhaltige Ernährungs- und Einkommenssicherheit aus eigener Kraft und tragen zu einer lebenswerten Zukunft in einer biodiversen Region bei – für sich und nachkommende Generationen.

Unsere Werte:

achtsam – lokal – gemeinsam

Unser Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung und zielt auf eine nachhaltige Entwicklung ab. Wir intervenieren dort, wo die Zielgruppen Unterstützung wünschen und bereit sind, einen hohen Eigenbeitrag zu leisten.

Lösungen entwickeln wir gemeinsam mit den Zielgruppen sowie lokalen Entscheidungsträgern. Sie sind einfach umsetzbar und können mit lokalen Ressourcen eigenständig erhalten und weiterentwickelt werden.

newTree pflegt einen respektvollen Umgang mit den Menschen vor Ort und mit natürlichen Ressourcen.

Testimonials

Team

Hinter newTree stehen vom Vereinszweck überzeugte und engagierter Persönlichkeiten bestehend aus ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern sowie dem Team der Geschäftsstelle.

Die Kernaufgaben sind die strategische, fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Programme im Sahel sowie das Sicherstellen der zukünftigen Finanzierung mittels Fundraising in der Schweiz und Europa.

Die operative Umsetzung der Programmarbeit erfolgt durch die lokalen Partnerorganisationen Association tiipaalga in Burkina Faso und Jura-Afrique Bénin.

Partnerorganisationen vor Ort

Lokale Umsetzung der newTree Projekte

Die Projekte werden durch rund 100 einheimische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer lokalen Partnerorganisationen tiipaalga in Burkina Faso und Jura-Afrique Bénin umgesetzt.

Durch die lokal vernetzten Teams, Ausbildungszentren, mehrere Projektstandorte und eine angepasste Infrastruktur können wir die Projekte mit den Bauernfamilien und Frauengruppen gemeinsam und wirkungsvoll umsetzen.

Die strategische Begleitung der Programme erfolgt durch Fachpersonen von newTree.

Jura Afrique Bénin Logo

Finanzen

Jahresrechnung und Revisionsbericht

Der Verein newTree ist zertifiziert durch die Stiftung ZEWO, wendet den Rechnungslegungsstandard Swiss GAAP FER 21 an und lässt seine Jahresrechnung durch die externe Revisionsstelle BDO prüfen. Zur detaillierten Jahresrechnung inkl. Anhang geht es hier. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Herkunft der Mittel

Im Jahr 2024 betrug der Betriebsertrag CHF 1’183’817. Die Einnahmen setzten sich zusammen aus Förderbeiträgen von Stiftungen, öffentlichen Institutionen (Lotteriefonds, Kantone, Einwohnergemeinden), Kirchgemeinden sowie aus Mitgliederbeiträgen und Spenden von Privatpersonen, Firmen und Serviceclubs.

Herzlichen Dank für Ihre wertvollen Spenden!
Ein besonderer Dank an unsere langjährigen Förderpartner. Denn diese tragen massgeblich zur Stabilität und Planungssicherheit unserer Programmarbeit bei.

Verwendung der Mittel

Im Jahr 2024 betrug der Betriebsaufwand CHF 1’120’947, das Betriebsergebnis CHF 62’871 und das Jahresergebnis vor Veränderung des Organisationskapitals auf CHF 62’517. Nach Entnahme aus dem Organisationskapital beträgt dieses CHF 355’828. Die Reservequote von newTree bewegt sich innerhalb der von Zewo empfohlenen Bandbreite.

2024 flossen CHF 868’489 in die Programme in Burkina Faso und Benin und dies entspricht 77.5% aller Aufwendungen. Dadurch werden vor Ort u.a. die Ausbildungen der Bauernfamilien und Frauengruppen sowie Lohn-, Material- und Infrastrukturkosten gedeckt. 8% des Betriebsaufwandes von newTree wurde für Administration eingesetzt und 15% für Mittelbeschaffung und Kommunikation. Damit bewegt sich newTree innerhalb des von Zewo vorgegebenen Rahmens.

Jahresberichte

Informationen aus erster Hand
Im Jahresbericht erhalten Sie Hintergrundinformationen zu den Projekten, zu erreichten Resultaten und zur Wirkung Ihrer Spende.

Auskünfte
Bei Fragen zum Jahresbericht oder zur Jahresrechnung stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Sie erreichen uns unter Telefon +41 31 312 83 14 oder info@newtree.org

AKTUELLER JAHRESBERICHT

Über uns

  • Nachhaltige Imkerei (d)
  • Natürliche Wiederbewaldung (d)
  • Verbesserte Kochstellen (d)